|  |  | 
              
                
                  |  |  
                  |  | Impressum
                      von
                        www.djembe-forum.com
 
 
 Datenschutzerklärung & DatenschutzhinweisePrivacy Policy,
                          Infos sur la confidentialité des données, Aviso de
                          protección de datosDjembe Forum von Djembé Art ist der Schutz Ihrer Daten
                        sehr wichtig und wir nehmen den Schutz Ihrer
                        Privatsphäre und Ihrer persönlicher Daten sehr ernst!
                        Wir nehmen Rücksicht auf die Rechte und Erwartungen
                        unserer Kunden und aller anderer Besucher. Die Nutzung
                        unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
                        personenbezogener Daten möglich. Soweit von Ihnen
                        personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
                        oder E-Mail-Adressen) in ein Kontakt- oder
                        Bestellformular eingegeben werden, so erfolgt dies stets
                        auf freiwilliger Basis.
 Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie Djembé Art die
                        Daten, welche Sie uns bei der Nutzung unserer Website
                        geben, erhebt, verarbeitet, nutzt und diese nach dem
                        Telemediengesetz (TMG), Teledienstdatenschutzgesetztes
                        (TDDSG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schützt.
                        Ihre persönlichen Daten werden nur für festgelegte,
                        eindeutige und rechtmässige Zwecke erhoben und nicht
                        länger als nötig personenbezogen aufbewahrt. Bei Nutzung
                        der Dienste eines Service-Providers kommen vertragliche
                        Beziehungen ausschließlich mit dem jeweiligen
                        Partnerunternehmen und dem Nutzer nach den für dieses
                        Vertragsverhältnis geltenden Bedingungen zustande. Wir
                        weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
                        (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
                        Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
                        der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
                        möglich. Im Folgenden erklären wir welche Informationen
                        wir sammeln und wie wir damit umgehen.
 Kontakt: Wer ist verantwortlich und wie kann ich den
                          Datenschutzbeauftragten erreichen?Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:Djembé Art
 Dipl.-Ing. Gavin Grosvenor
 Sevenich 12
 56294 Münstermaifeld
 Deutschland
 Tel: +49 02605 8495695
 gavin@djembe-art.de
 
 Ihre Rechte als Betroffene*rJede betroffene Person hat folgende Rechte:Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
 Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16
                        DSGVO)
 Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf "Vergessenwerden "
                        (Art. 17 DSGVO)
 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
                        personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen
                        Einwilligung
 Recht auf Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
 
 Auskunfts- und Bestätigungsrecht
 Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche
                        Auskunft sowie Bestätigung über die zu Ihrer Person
                        gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie
                        dieser Auskunft zu erhalten.
 Berichtigungsrecht
 Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie
                        betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu
                        verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter
                        Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die
                        Vervollständigung unvollständiger personenbezogener
                        Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu
                        verlangen.
 Löschungsrechte Sie haben das Recht, dass die sie
                        betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich
                        gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe
                        zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich
                        ist: Die personenbezogenen Daten wurden für solche
                        Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für
                        welche sie nicht mehr notwendig sind. Sie widerrufen
                        ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte
                        und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für
                        die Verarbeitung. Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
                        Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen
                        keine vorrangigen berechtigten Gründe für die
                        Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2
                        DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. Die
                        personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
                        Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur
                        Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem
                        Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten
                        erforderlich, dem wir unterliegen. Die personenbezogenen
                        Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der
                        Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO
                        erhoben.
 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
 Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung
                        zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen
                        gegeben ist: Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten
                        wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die
                        es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen
                        Daten zu überprüfen. Die Verarbeitung ist unrechtmäßig,
                        Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab
                        und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung
                        der personenbezogenen Daten. Wir benötigen die
                        personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung
                        nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur
                        Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
                        Rechtsansprüchen. Sie haben Widerspruch gegen die
                        Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es
                        steht noch nicht fest, ob unsere berechtigten Gründe
                        gegenüber Ihren überwiegen. e) Widerspruchsrechte gegen
                        die Verarbeitung Sie haben das Recht, jederzeit gegen
                        die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
                        Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder
                        f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir
                        verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des
                        Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können
                        zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
                        nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und
                        Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der
                        Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
                        Rechtsansprüchen. Sie haben das Recht, jederzeit
                        Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen
                        Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen.
 Recht auf Datenübertragbarkeit
 Sie haben das Recht, die sie betreffenden
                        personenbezogenen Daten, welche uns bereitgestellt
                        wurden, in einem strukturierten, gängigem und
                        maschinenlesbarem Format zu erhalten. Sie haben außerdem
                        das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen
                        ohne Behinderung durch uns, zu übermitteln, sofern die
                        Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1
                        Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO
                        oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b
                        DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe
                        automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die
                        Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe
                        erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt
                        oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem
                        Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner haben Sie bei
                        der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß
                        Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die
                        personenbezogenen Daten direkt von einem
                        Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen
                        übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist
                        und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten
                        anderer Personen beeinträchtigt werden.
 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen
                        Einwilligung
 Sie haben das Recht die Einwilligung zur Verarbeitung
                        personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
 Sie haben das Recht sich jederzeit an eine
                        Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres
                        Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des
                        mutmaßlichen Verstoßes zu wenden, wenn Sie der Ansicht
                        sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden
                        personenbezogenen Daten gegen die
                        EU-Datenschutzgrundverordnung verstößt.
 Personenbezogene Daten & NutzungsartenPersonenbezogene Daten sind all jene Informationen, die
                        dazu genutzt werden können, Aufschluss über Ihre
                        Identität zu geben. Unter personenbezogene Daten fallen
                        z. B. Namen, Adressen, IP-Adressen, Telefonnummern oder
                        E-Mail-Adressen. Keine personenbezogenen Daten sind
                        hingegen solche Informationen, die nicht in direkten
                        Zusammenhang mit Ihrer Identität stehen (z. B. Anzahl
                        der Nutzer einer Website, favorisierte Webseiten).
                        Grundsätzlich gilt für uns, dass der Schutz Ihrer
                        persönlichen Daten von höchster Bedeutung ist. Die von
                        Ihnen in unseren Kontaktformularen eingegebenen Daten
                        werden zur Kontaktaufnahme zwischen Ihnen und Djembé
                        Art, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand ihrer
                        Bestellung mit unserem Versanddienstleister verwendet.
                        Sie entscheiden darüber, ob Sie uns diese Daten,
                        beispielsweise im Rahmen einer Bestellung oder einer
                        Anfrage, bekannt geben wollen oder nicht. Diese Angaben
                        Ihrerseits sind für die Bearbeitung Ihrer Bestellung
                        oder Anfrage relevant und werden uns von Ihnen auf
                        freiwilliger Basis gegeben. Für bestimmte
                        Geschäftsabläufe (z. B. das Versenden von Paketen) ist
                        es notwendig, personenbezogene Daten an Dritte, wie z.B.
                        DHL zu übermitteln. Für alle uns übermittelten
                        personenbezogenen Daten greift in unserem Unternehmen
                        das Telemediengesetz (TMG), ergänzend das
                        Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder anderweitige gültige
                        Rechtsvorschriften. Wir speichern und verarbeiten Ihre
                        personenbezogenen Daten zunächst ausschließlich in dem
                        Rahmen, wie Sie für die Erfüllung unserer Ihnen
                        gegenüber bestehenden vertraglichen und gesetzlichen
                        Verpflichtungen erforderlich ist.Ziel unserer DatenerfassungWir erheben und speichern die Daten unserer Kunden
                        lediglich in dem Umfang, der für einen geregelten
                        Geschäftsgang, insbesondere für den Bestellprozess
                        notwendig ist. Ziel unserer Datenerfassung ist die
                        Pflege und Intensivierung unserer Geschäftsbeziehung
                        durch einen bequemen Zugriff auf unsere Produkte und
                        Dienstleistungen. Zudem wollen wir Ihnen den
                        größtmöglichen Komfort bei der Abwicklung Ihres
                        Auftrages (Bestellung, Lieferung, Zahlung, etc.) bieten.
                        Deshalb erfassen, nutzen und verarbeiten wir nur so
                        viele Daten, wie zur Abwicklung des Bestellvorgangs, der
                        Kommunikation mit Ihnen und zur Pflege unserer
                        Geschäftsbeziehung mit Ihnen unbedingt von Nöten sind.
                        Dazu gehören insbesondere alle Daten, zu deren
                        Bearbeitung und Verwahrung wir aufgrund gesetzlicher
                        Vorschriften für abrechnungstechnische und
                        buchhalterische Zwecke verpflichtet sind. Ihre
                        personenbezogenen Daten speichern wir nur dann, wenn Sie
                        diese selbst bei Ihrer Anmeldung als Kunde auf unserer
                        Website angeben.Datensparsamkeit / Welche Daten erfassen wir?Datensparsamkeit und Datenvermeidung genießen bei uns
                        höchste Priorität. Wir verwenden auf unserer Website
                        keine Cookies !!! Sie können unsere Website besuchen und
                        eine Bestellung abschicken ohne sich als Kunde zu
                        registrieren oder anzumelden. Sie brauchen bei uns kein
                        Passwort und kein Login. Wenn Sie schon einmal bei uns
                        bestellt haben so genügt es bei einer Folgebestellung
                        Ihre Email Adresse anzugeben.Austausch von DatenDjembé Art teilt Ihre Adressdaten mit dem verwendeten
                        Lieferdienst, z.B. DHL, damit Ihr Paket an die richtige
                        Adresse zugestellt werden kann. Daten werden nur
                        weitergegeben, soweit sie benötigt werden, um Ihren
                        Auftrag zu erfüllen, auszuliefern oder um eine Anfrage
                        zu bearbeiten. Wir geben personenbezogene Daten außerdem
                        an Dritte weiter, soweit wir dazu gesetzlich
                        verpflichtet sind, z.B. im Rahmen der korrekten
                        Buchhaltung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten
                        weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten!
 Einbindung von Angeboten fremder DiensteUnsere Website verwendet Social Plugins ("Plugins")
                        sozialer Netzwerke wie zum Beispiel Twitter.com. Diese
                        Plugins dienen dem Zweck, Ihnen eine
                        Interaktionsmöglichkeit mit Ihren Kontakten
                        bereitzustellen und interessante Informationen einfach
                        verbreiten zu können. Diese Plugins sind an dem
                        jeweiligen Logo im Netzwerk zu erkennen. Erst, wenn Sie
                        auf ein solches Plugin klicken, baut Ihr Browser eine
                        direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen
                        Netzwerkes auf. Der Inhalt des Plugins wird durch das
                        Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von
                        diesem in die Website eingebunden. Sofern diese
                        Netzwerke ihren Sitz außerhalb der EU bzw. des EWR
                        haben, können wir daher nicht ausschließen, dass Ihre
                        Daten an einen Server außerhalb der EU/des EWR
                        übertragen und dort verarbeitet werden. Wir haben keinen
                        Einfluss auf den Umfang als auch den Nutzungszeitraum
                        der Daten, die das jeweilige Netzwerk mit Hilfe dieses
                        Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend
                        unseres Kenntnisstandes: Durch die Einbindung des
                        Plugins erhält das jeweilige Netzwerk die Information,
                        dass Sie die entsprechende Seite unseres
                        Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei einem
                        der Netzwerke eingeloggt, kann dieses Netzwerk diese
                        Information Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie nicht
                        möchten, dass das Netzwerk Informationen über Ihren
                        Besuch unseres Internetauftritts erhebt, müssen Sie sich
                        daher vorher ausloggen. Es besteht allerdings
                        grundsätzlich die Möglichkeit, dass das Netzwerk Ihre
                        IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert, obwohl Sie
                        sich dort nicht registriert haben bzw. nicht eingeloggt
                        sind. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den
                        Plugin-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.´Der
                        Plugin-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten
                        als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der
                        Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten
                        Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung
                        erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer)
                        zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um
                        andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre
                        Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen
                        steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser
                        Nutzerprofile bei den Diensteanbietern zu.
                        Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plugins ist Art. 6
                        Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck, Dauer und Umfang der
                        Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung
                        Ihrer Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
                        Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
                        entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der
                        jeweiligen sozialen Netzwerke:TwitterAuf unseren Internetseiten wird auch das Plugin von
                        "Twitter", Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San
                        Francisco, CA 94107, USA, verwendet. Das Plugin ist
                        erkennbar an dem Twitter-Logo (weißen Vogel-Piktogramm
                        auf hellblauem Hintergrund). Bei Aktivierung des Plugins
                        durch Anklicken wird eine Verbindung zu Servern von
                        Twitter hergestellt. Wenn Sie dabei mit Ihrem
                        Twitter-Benutzerkonto eingeloggt sind, wird mit einem
                        sogenannten "Tweet" auf unsere Internetseite hingewiesen
                        - dabei werden Informationen an Twitter übermittelt.
                        Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten
                        durch Twitter und den Tweet-Button finden Sie in den
                        Datenschutzbestimmungen von TwitterGoogle+Unsere Internetseiten verwenden ein Plugin von "Google
                        Plus", Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
                        View, CA 94043, United States. Das Plugin ist erkennbar
                        an der "G+" oder "+1" -Schaltfläche auf weißem oder
                        farbigen Hintergrund. Bei Aktivierung der Schaltfläche
                        durch Anklicken wird eine Verbindung zu den Servern von
                        Google herstellt, wobei Informationen über Ihren Besuch
                        der Seite übermittelt werden. Falls Sie während des
                        Besuchs unserer Website über Ihr persönliches
                        Benutzerkonto bei Google Plus bzw. Google eingeloggt
                        sind, kann Google den Webseitenbesuch diesem Konto
                        zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch
                        anklicken des Buttons oder hinterlassen eines Kommentars
                        werden diese entsprechenden Informationen direkt an
                        Google übermittelt und dort gespeichert. Wir haben
                        keinen Einfluss auf den Umfang und die Inhalte der
                        Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt.
                        Möglicherweise wird Ihre IP-Adresse auch mit erfasst und
                        übermittelt. Sofern Sie ein Benutzerkonto bei Google
                        haben und nicht möchten, dass die übertragenen
                        Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft werden,
                        müssen Sie sich vor Aktivierung der Schaltfläche aus
                        Ihrem Google Konto ausloggen. Auch ohne ein
                        Benutzerkonto bei Google+ werden Daten über Ihren Besuch
                        bei Google gespeichert. Genaue Informationen über die
                        Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie
                        in den Datenschutzbestimmungen von Google+YouTubeUnsere Webseite nutzt Plugins für die Video Darstellung
                        von YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC,
                        901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine
                        unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten
                        besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von
                        YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server
                        mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
                        Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind
                        ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
                        persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
                        verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account
                        ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse
                        einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote
                        und somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
                        Die Aufrufe von YouTube-Videos werden nicht gespeichert.
                        Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden
                        Sie in der Datenschutzerklärung von YouTubeUrheberrechtDer Inhalt der Website djembe-art.de ist
                        urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von
                        Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung
                        von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der
                        jeweiligen vorherigen Zustimmung von Gavin Grosvenor,
                        Djembé Art.HaftungFür andere als durch Verletzung von Leben, Körper und
                        Gesundheit entstehende Schäden haftet die Firma Djembé
                        Art lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob
                        fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung
                        einer wesentlichen Vertragspflicht durch die Firma
                        Djembé Art beruht. Eine darüber hinausgehende Haftung
                        auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen
                        des Produkthaftungsgesetzes und anderer zwingender
                        gesetzlicher Vorschriften bleiben unberührt. Wird eine
                        wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist
                        die Haftung der Firma Djembé Art auf solche typischen
                        Schäden nach Art und Umfang begrenzt, die für Sie zum
                        Zeitpunkt des Vertragsschlusses vernünftigerweise
                        voraussehbar waren. Sofern Sie externe Links nutzen, die
                        im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden,
                        erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf
                        diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern
                        wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße
                        gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten
                        erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf
                        die Einhaltung der Datenschutz- und
                        Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter.
                        Informieren Sie sich deshalb bitte auf den
                        Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort
                        bereitgestellten Datenschutzerklärungen.Anwendbares RechtSämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie
                        sämtliches mit der Djembé Art Website zusammenhängendes
                        Tun unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Der
                        Gerichtsstand hierbei ist Koblenz. Die Sicherheit
                        personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer
                        oder E-Mail ist uns wichtig. Aus diesem Grund betreiben
                        wir unsere Web-Aktivitäten in Übereinstimmung mit den
                        jeweiligen Gesetzen zum Datenschutz und zur
                        Datensicherheit.Widerspruchsrecht und AuskunftsrechtSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
                        Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
                        personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
                        und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
                        Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn
                        Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese
                        Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können
                        Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte wenden Sie sich
                        an 
                          gavin@djembe-art.de oder senden Sie uns Ihr
                        Verlangen per Post.Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur
                          Bereitstellung personenbezogener Daten,
                          Erforderlichkeit für den Vertragsschluss,
                          Verpflichtung die personenbezogenen Daten
                          bereitzustellen, mögliche Folgen der
                          NichtbereitstellungDie Bereitstellung personenbezogener Daten kann zum Teil
                        gesetzlich vorgeschrieben sein (z.B. Steuervorschriften)
                        oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B.
                        Angaben zum Vertragspartner) ergeben. Mitunter kann es
                        zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass Sie uns
                        personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die in der
                        Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Sie sind
                        beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten
                        bereitzustellen, wenn wir mit Ihnen einen Vertrag
                        abschließen. Eine Nichtbereitstellung der
                        personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der
                        Vertrag nicht geschlossen werden könnte.Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und
                        Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der
                        technischen oder gesetzlichen Entwicklung erforderlich
                        wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise
                        zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten
                        Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer
                        Datenschutzerklärung.
 Bei Fragen, Kommentaren, Beschwerden sowie
                        Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung
                        zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen
                        Daten können Sie sich gerne an uns wenden.
 |  |  
                  |  |  |